Netzwerkdrucker einrichten

Der Netzwerkdrucker funktioniert nur mit einer Netzwerkverbindung über ein Ethernet-Kabel und nicht über WiFi!


Es gibt für drei Gebäude jeweils folgende Netzwerkdrucker:


Modell: Canon imageRUNNER ADVANCE DX C5840i

Lerchenfeld
Hostname: canon-dxc5840.hfbk.org

Standort: LE2 R113 (1.OG)


Druckertreiber:  https://www.canon.de/support/products/imagerunner/imagerunner-advance-dx-c5840i.html?type=drivers&language=&os=linux


Modell Ricoh Aficio MP301sp

Finkenau 42
Hostname: ricoh-aficio-mp301.fi.hfbk.net
Standort: Raum 209c (2.OG)



Wartenau

Hostname ricoh-aficio-mp301.wa.hfbk.net
Standort: Wartenau AULA - 3.OG



Druckertreiber: http://support.ricoh.com/bb/html/dr_ut_e/apc/model/mp301/mp301.htm?lang=de


Zum Einrichten der Drucker bitte die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Betriebsystem vornehmen:

  • Drucker Einstellungen einen Netzwerkdrucker anlegen
  • Die Netzwerkadresse des entsprechnden Druckers eingeben (siehe oben)
  • als Protokoll empfehlen wir HP Jetdirect zu benutzen
  • Sie können dem Drucker einen Namen geben
  • Eventuell muss der Druckertreiber von der Webseite von Rico oder Canon geladen werden.


MacOS X:

Drucker zur Liste der verfügbaren Drucker hinzufügen: Wähle "Apple" > "Systemeinstellungen" und klicke auf "Drucker & Scanner". Klicke auf "Hinzufügen" unten in der Liste der Drucker. Klicke auf "IP" und gib die für deinen Drucker benötigten Informationen ein.




Linux Ubuntu:
Unter "Einstellungen" Drucker auswählen und dort Hinzufügen klicken und unten in das Suchfeld die Webadresse eintragen. Der Drucker sollte sich nach Eingabe der Adresse anzeigen. Nun "JetDirect Drucker" auswählen. Dann den entsprechenden Druckertreiber auswählen.


Windows 10:

1. Öffnen Sie Start, tippen Sie Drucker ein und wählen Sie Drucker und Scanner. Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen. Das Netzwerk wird durchsucht.

 Klicken Sie  Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.


2. Wählen Sie Drucker unter Verwendung einer TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen und klicken Sie auf Weiter

Greifen Sie zur Option via Einrichtung mittels TCP/IP-Adresse

3. Tippen Sie bei Hostname oder IP-Adresse die IP-Adresse ein. (s. Hostname oben) Lassen Sie bei Gerätetyp die Option Automatische Erkennung aktiviert, ebenso Den Drucker abfragen und den zu verwendenden Treiber automatisch auswählen. Den Anschlussnamen müssen Sie nicht beachten; den verwaltet Windows selber. Klicken Sie auf Weiter.


4. Treiber herunterladen

Netzwerkdrucker-Modell:  Canon imageRUNNER ADVANCE DX C5840i in Lerchenfeld 2 R.113

Netzwerkdrucker-Modell: Ricoh Aficio MP301sp in Finkenau 35 and Wartenau 15 Aula


5. Treiber installieren


Wenn alles funktioniert, sollte der Netzwerkdrucker unter „Drucker und Scanner“ in den Einstellungen bei „Geräte“ von Windows 10 zu finden sein.

6. Richten Sie optionale Einstellungen ein. Geben Sie einen Druckernamen ein, wenn Sie dies möchten. Andernfalls klicken Sie auf Weiter. Richten Sie im nächsten Fenster keine Druckerfreigabe ein. Klicken Sie anschließend auf Weiter.
7. Drucken Sie eine Testseite. Sie erhalten eine Meldung, dass Sie den Drucker erfolgreich eingerichtet haben. Von hier aus können Sie eine Testseite drucken oder auf Fertig stellen klicken.


Kontakt:
Standortzugang: hfbk-hausservice@hfbk.hamburg.de, -204
Support: support@hfbk.net



Tags