Warum die Unterscheidung in Internal, Shared und Public im Netzlaufwerk (G:)?

Das hat einige technische und organisatorische Gründe.


Internal bezeichnet interne Ordner der Abteilungen. Was hier gespeichert ist, ist nur der Abteilung zugänglich. Die Daten in diesem Bereich sind tatsächlich abteilungsintern.


Shared bezeichnet Ordner, bei denen nicht immer direkt ersichtlich ist, wer dort Zugriff hat. Hier werden die diversen Konstellationen abgebildet, die wir bei uns in der HFBK vorfinden. Das können Projekte, Gremien oder auch Freigaben einer Abteilung für eine andere Abteilung sein. Daher der Name "Shared".


Public ist wohl am einfachsten verständlich. Hier ist alles öffentlich innerhalb des Verwaltungsnetz der HFBK.

Tags