'''Ein Browser ist kein Tool zur Netzwerkdiagnose! '''
Terminal öffnen: in /Applications/Utilities/Terminal.app
hat der Computer eine IP-Adresse ?
ifconfig
en0: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
inet HIER.IST_DIE.IP.ADRESSE netmask 0xffffffe0 broadcast HIER.IST.DER.BROADCAST
ether 00:0a:95:7b:8b:84 <- DAS HIER IST DIE MAC ADRESSE
media: autoselect (1000baseT <full-duplex>) status: active
supported media: none autoselect 10baseT/UTP <half-duplex> 10baseT/UTP <full-duplex> 10baseT/UTP <full-duplex,hw-loopback>
100baseTX <half-duplex> 100baseTX <full-duplex> 100baseTX <full-duplex,hw-loopback> 1000baseT <full-duplex> 1000baseT <full-duplex,hw-loopback>
1000baseT <full-duplex,flow-control> 1000baseT <full-duplex,flow-control,hw-loopback>
Falls die IP-Adresse in der Form
169.254.x.y
vorhanden ist, funktioniert i.d.R. die Adreßvergabe per DHCP nicht.
Routing
hat der Computer eine Route aus dem lokalen Netz heraus ?
routing checken:
netstat -rn
die Ausgabe der Route(n) sollte u.a. eine sog. Default Route bzw. ein Default Gateway enthalten:
Routing tables
Internet:
Destination Gateway Flags Refs Use Netif Expire
default 192.168.1.254 UGSc 49 16012 en0
Falls eine IP-Adresse konfiguriert ist und eine Defaultroute existiert, sollte das Netzwerk eigentlich funktionieren.
Falls nicht:
- kann das Default Gateway erreicht werden ?
ping IP.ADRESSE.VOM.GATEWAY
funktioniert die Namensauflösung per DNS ?
dig www.irgendwas.de a
; <<>> DiG 9.10.3-P4-Ubuntu <<>> gibtsauch.de a
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 20883
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 0
;; QUESTION SECTION:
;gibtsauch.de. IN A
;; ANSWER SECTION:
gibtsauch.de. 582 IN A 13.14.15.16 <- das hier ist die IP-Adresse
;; Query time: 0 msec
;; SERVER: 127.0.1.1#53(127.0.1.1)
wenn eine IP-Adresse und nicht gerade SERVFAIL angezeigt wird, kann
man davon ausgehen, daß auch die Namensauflösung funktioniert.
jetzt kann endlich auch ein Browser zum Testen benutzt werden, falls schon eine Seite offen ist, sie dann bitte mit SHIFT-Reload (meistens F5) erneut laden.