Junk und Spam im Verwaltungsnetz

Dataport setzt seit dem 07.12.2022 zur Filterung von Spam und Junk das Produkt Deep Discovery Director von Trend Micro ein.

Sie erhalten Statusbenachrichtigungen alle 4 Stunden (abhängig vom Eingang von SPAM). Dieser Intervall kann nicht geändert werden.

Die Statusmails informieren über eingegangene (und erkannte) Spam-Mails.


Sie haben die Möglichkeit diese Mails zu Löschen, Freigeben oder Freigeben und den Absender zur Erlaubtliste hinzuzufügen. In der Regel ist aber keine Reaktion erforderlich, die Mails werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Die Email dient lediglich der Information.

Sie können sich hier Quarantäneverzeichnis am Webportal anmelden. Die Anmeldung erfolgt mit der Emailadresse und dem aktuellen Passwort. Im Webportal lassen sich Emails ebenfalls löschen, freigeben und die Erlaubtliste verwalten.


Funktionspostfächer und Gruppenpostfächer

Die Funktion Quarantäneverzeichnis steht nicht für Gruppenpostfächer und Funktionspostfächer zur Verfügung. Hier stehen lediglich die Optionen  Löschen, Freigeben oder Freigeben und den Absender zur Erlaubtliste  aus der Informationsmail zur Verfügung.

- Löschen: Ist nicht notwendig, die Mail wird automatisch nach 30 Tagen gelöscht.

- Freigeben: Dies ist die einzige Option die Mail zu erhalten. Nach Freigabe der E-Mail erfolgt eine erneute Prüfung der freigegebenen E-Mail auf Schadcode. Schauen Sie bitte gegebenenfalls in dem Junk-E-Mail Ordner Ihres Postfaches nach, ob die freigegebene E-Mail dorthin verschoben wurde.

- Freigeben und den Absender zur Erlaubtliste: Sollte nur genutzt werden, wenn ganz sicher ist, dass es sich nicht um SPAM handelt, da diese Adresse permanent zur Erlaubtliste hinzugefügt wird.

Weitere Informationen erhalten Sie im angehängten PDF.
anhängende Datei(en)
Umgang-Spam-QuarantaeneverzeichnisCCMS.pdf
404kb
Tags