Wichtig!
Die RICOH-Netzwerkdrucker unterstützt USB-Flash-Speicher und SD-Karten im FAT16- oder FAT32-Format. Andere Arten von Wechseldatenträgern sind nicht kompatibel.-
Stellen Sie sicher, dass das Format des Wechseldatenträgers FAT16 oder FAT32 ist.
-
Das Speichern kann fehlschlagen, wenn der USB-Flash-Speicher über einen Passwortschutz oder andere Sicherheitsfunktionen verfügt.
-
Schließen Sie nur USB-Flash-Speicher an den USB-Steckplatz an, keine anderen USB Geräte.
-
Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, um einen USB-Speicher mit dem Gerät zu verbinden. Stecken Sie den USB-Speicher direkt in den Mediensteckplatz.
-
Entfernen Sie das Medium nicht, während Daten geschrieben werden. Andernfalls können die Daten beschädigt werden.
-
Schalten Sie den Netzschalter des Geräts nicht aus, während Daten geschrieben werden. Andernfalls können die Daten beschädigt werden.
-
Wenn das Gerät versehentlich ausgeschaltet wird, während Daten geschrieben werden, müssen Sie die Daten auf dem Datenträger auf Beschädigungen überprüfen, wenn Sie das Gerät wieder einschalten.
-
USB-Flash-Speichergeräte und SD-Karten werden für den Direktdruck unterstützt. Bestimmte Typen von USB-Flash-Speichergeräten und SD-Karten können jedoch nicht verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Vertriebs- oder Servicepartner.