WARNUNG: Erlauben Sie niemals externen Personen irgendwelche Zugriffe auf Ihr Gerät!
Die HFBK setzt auf die Fernwartungslösung von ISL Online.
Auf den Geräten ist direkt auf dem Desktop ein Link hinterlegt, um die Fernwartung zu starten. Der Link sieht so aus:
Einmal gestartet ist die Fernwartung direkt bereit und erwartet die Eingabe des Codes. Dieser Code wechselt mit jeder Fernwartungssitzung und wird von der IT mitgeteilt.
Der Fernwartungsserver wird von der HFBK betrieben, damit keine Daten über externe Firmen übertragen werden. Wir nutzen diese Software um Probleme lösen zu können, wenn sich Mitarbeiter z.B. im Homeoffice befinden. Da wir den Server selber betreiben, sind Datenschutz und Sicherheit gewährleistet. Im Problemfall kann die Administration eine Verbindung zum jeweiligen PC herstellen, den Bildschirm sehen und Eingaben machen.
Wie bei jeder Fernwartungslösung funktioniert das natürlich nur, wenn grundsätzlich eine Verbindung zum Internet besteht.