Wie wird das Upgrade auf die nächste Windows Version gestartet?

Ende April läuft der Support für die aktuell verwendete Windows 10 Version aus. Daher muss Windows 10 vorher auf eine neuere Windows 10 Version aktualisiert werden. Nach aktuellem Stand ist dies die letzte Version von Windows 10. Mehr Informationen zu den Versionen finden Sie hier:

Das Upgrade wird im April automatisch durch die IT ausgelöst.

Da das Upgrade Ihren Rechner während der Neustartphase für ca. 15-30 Minuten blockieren wird, haben Sie die Möglichkeit, das Upgrade zu einem Ihnen genehmen Zeitpunkt durchzuführen.


Sofern es Ihnen NICHT wichtig ist, wann dies passiert, können Sie hier aufhören zu lesen und einfach warten, bis das Upgrade automatisch durchgeführt wird.

Upgrade selbst starten:

Wenn Sie das Upgrade zu einem bestimmten Zeitpunkt durchführen möchten, haben Sie die Möglichkeit, den Prozess selbst zu starten. Gehen Sie dafür wie folgt vor:

WICHTIG: Lesen Sie die Anleitung einmal bis zum Ende durch, da Ihr Gerät zum Upgrade mehrfach neu gestartet werden muss!

1. Machen Sie einen Rechtsklick auf das Matrix42 Symbol (1).
2. Klicken Sie auf "Zeige Software Depot" (2).



3. Wählen Sie "Windows 10 Upgrade auf Version 22H2" aus (1).
4. Klicken Sie auf den Button "1 Paket installieren" (2).



5. Der restliche Prozess läuft vollautomatisch ab. Das Paket wird heruntergeladen und die Installation wird gestartet. Während der Installation können Sie ganz normal weiterarbeiten. Wenn Sie möchten, können Sie das Fenster schließen. Nach einer Weile wird das Fenster ohnehin automatisch geschlossen.




6. Nach der Installation ist ein (mehrfacher) Neustart des Rechners erforderlich. Hierfür haben Sie 5 Stunden Zeit. Danach erfolgt der Neustart automatisch. Der (mehrfache) Neustart wird einige Minuten in Anspruch nehmen.



7. Nach dem Neustart können Sie sich wieder ganz normal anmelden. Das Upgrade ist damit abgeschlossen.

Tags