Ja, natürlich.
Daten in den Netzlaufwerken und in den umgeleiteten Ordnern werden mit einer Funktion, die VSS (Volumen Shadow Copy) heißt, gesichert. Um 8:00, 10:00, 12:00, 14:00, 16:00, 18:00 und 20:00 Uhr wird eine solche Kopie der existierenden Daten erstellt. Da bedeutet, dass alle zu diesem Zeitpunkt vorhandenen Dateien gesichert werden.
Auf diese Sicherungen können wir, je nach Auslastung einige Tage zugreifen. Neue Kopien verdrängen ältere Kopien nach einer Weile, da der Speicherplatz begrenzt ist.
Daher ist es wichtig, Datenverluste möglichst zeitnah zu melden, damit die Kopien nach diese Daten durchsucht werden können, bevor sie von neuen Kopien verdrängt werden.
Zusätzlich werden jede Nacht vollständige Kopien aller Server inklusive Inhalt erstellt. Auch diese Kopien werden nach einigen Tagen durch neue Kopien verdrängt.